Deutschland Plus HESSEN
Taunus, Mittelgebirge Hessen und Rheinland-Pfalz
Das Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus ist verantwortlich für ca. 13.000 ha Wald. Dem Forstamt sind acht Revierförstereien zugeordnet, zum Team des Forstamts gehören 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie betreuen neben dem Staatswald auch den Wald der Städte Idstein, Taunusstein und der Gemeinden Niedernhausen sowie Waldems.
Prägende Baumarten sind Buche, Fichte, Eiche und Kiefer. Die Äskulapnatter und der Wespenbussard sind für uns von besonderer Bedeutung – für sie hat das Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus die Artenpatenschaft übernommen und fördert sie mit gezielten Maßnahmen. In den bewirtschafteten Wäldern und Freiflächen liegen zahlreiche Schutzgebiete unterschiedlicher Ausprägung, die verschiedenen Schutzzwecken dienen. Mit einem qualifizierten Management und besonderer Aufmerksamkeit für Lebensräume und Arten widmen sich die Mitarbeiter der Umsetzung der festgelegten Erhaltungs- und Entwicklungsziele.
Weitere Arbeiten, die in dieser Region
vorgenommen werden:
- Förderung des Natur- und Umweltschutzes
- Pflanzung von klimatoleranten Forstpflanzen
- Aufforstung mit Mischwald
- Anlage von Teichen als Wasserbiotope
- Schutz von Baumsetzlingen durch Zäune oder Einzelschutzmaßnahmen
- Pflanzung seltener Baumarten
- Pflanzung von Wildobst
- Gestaltung von Waldflächen zum Schutz von Insekten
- Gestaltung von Waldrändern als Bienenweide
- Anlage von Brutkösten für SIngvögel



Fakten zum Projekt
Projekttyp: |
Kombizertifikat |
Projektname: |
Deutschland plus |
Projektstandort: |
Deutschland und Togo, Westafrika |
Projektstandard: |
regionale Waldökologieprojekte + Naturwaldaufforstung |
Zusatzbeitrag: |
pro Zertifikat gehen 5 Euro direkt an das Forstamt Wiesbaden-Chausseehaus |

Taunus in Hessen.
Gemeinsam im Taunus erfolgreich umgesetzt ...
DEUTSCHLAND PLUS - das Kombizertifikat
Wir kombinieren internationalen Klimaschutz mit Klima- und Umweltschutzengagement in
vielen REGIONEN DEUTSCHLANDS.
Durch diese Kombination entsteht das Klimaschutzkombi-Zertifikat Deutschland Plus. Die Emissionen die Sie ausgleichen wollen, werden über unser eigenes Naturwaldaufforstungsprojekt PROJECT TOGO ausgeglichen. Mit jeder kompensierten Tonne CO2, also mit jedem Zertifikat, unterstützen Sie zeitgleich mit der Wahl von Deutschland Plus Waldökologieprojekte in Deutschland.
