Gemeinsam erreichen wir sehr viel mehr
"Man muss es selber sehen, wie es woanders auf der Welt ist, um zu erkennen, wie wichtig es ist, zu unterstützen - weltweiter Klimaschutz bedeutet auch Menschen, Arbeit, Arbeitsplätze, Aufgaben und Perspektiven zu geben.
Aktives Mitwirken und Miteinander sind notwendig." Thomas Rose, Geschäftsführer Anton Debatin GmbH
1 500 000+
Bäume
neu gepflanzt
4
Wasserbrunnen
gebaut
120 +
Schafe
gespendet
Willkommen, liebe Kunden,
in PROJECT TOGO!
Unsere erste große Kundenreise in unser Klimaschutzprojekt...
...erfüllte uns bereits in den Wochen vor dem Abflug aus Frankfurt am Main mit großer Vorfreude und Aufregung.
Für uns war die Kundenreise aus zwei Gründen spannend und wichtig zugleich. Zum Einen wollten wir unseren langjährigen Kunden, die mit Ihrem Engagement erst PROJECT TOGO möglich gemacht haben zeigen wie Klimaschutz zum Wohle der lokalen Bevölkerung wirken kann und zum Anderen allen potentiellen Kunden wollen wir zeigen, dass mit klarer Kommunikation und maximaler Transparenz echte Mehrwerte geschaffen werden können. Nach dieser Reise ist es allen Teilnehmern völlig klar, wie wichtig diese Projekt in Schwellenländer sind und wie sehr sie auf Zukunft setzen.

Lachende Gesichter am Flughafen in Paris. Die Vorfreude bei den Teilnehmern ist groß. (v.l. Die Herren Moch, Seitz, Fokkema und Woerner)
Kundenreise dokumentiert
Um auch anderen Kunden, Partnern und Interessenten einen echten Eindruck unseres Klimaschutzprojektes zu vermitteln und wie fest wir mittlerweile in der Region und bei den Menschen verankert sind - es hat ja leider nicht jeder Interessierte die Möglichkeit uns auf unseren Reisen zu begleiten - haben wir auf diese Reise ein Filmteam mitgenommen.
Ergebnis ist eine 25-minütige, eindrucksvolle Dokumentation, die viel Wissenswertes vermittelt und beantwortet viele Fragen, wie z.B.
Wie steht es mit der Aufforstung?
Wie sehen die Flächen aus?
Was ist aus den gebohrten Brunnen geworden?
Wo steht das neue Versammlungshaus?
Was macht die Schafzucht?
Wie wichtig ist das Frauenprojekt "Hasenzucht"?
Was ist eigentlich ein Schulwaldprojekt?
Was hat es mit der Imkerschule auf sich?
Wie wirkt sich das PROJECT TOGO auf das Leben der Menschen in der Projektregion aus? u.v.m.

Mitten in der Nacht, nach dem Flug weiter von Lomé nach Kpalimé, Togo.
Vorhang auf... Kinopremiere...
im klimaneutralen Kino im Waldhorn in Rottenburg am Neckar
Bereits seit vielen Jahren engagiert sich Elmar Bux, Betreiber des Kino im Waldhorn in Rottenburg im Klimaschutz.
Im Rahmen der Umweltfilmwoche hat er auch unseren Film mit aufs Programm gesetzt. Anschließend wurde beinahe zwei Stunden rege rund um das Thema diskutiert.
Die Doku zu unserer Kundenreise im Kino... Tolle Sache...
Auch ein kleiner Beitrag
kann ein guter Beitrag sein
Die Verlockung des Regionalen
All jenen, die am liebsten ein Klimaschutzprojekt um die Ecke, in Aschaffenburg, Hamm oder Osnabrück hätten, möchten wir mit diesem Beitrag und dem Film klar machen, dass ein Engagement in Ländern wie Togo ein ungleich höhere Wirkung, gegen den Klimawandel aber auch zur Verbesserung der Lebenssituation von Menschen vor Ort entfalten.
Was aber nicht gegen ein regionales Zusatzengagement spricht. Ganz unserer Philosophie entsprechend, das Eine zu tun ohne das Andere zu lassen. Für Kunden die sich sowohl regional, also in Deutschland, Österreich oder den Niederlanden als auch in Togo engagieren möchten haben wir 2012 das Klimaschutzkombizertifikat entwickelt. Das Klimaschutzkombizertifikat verbindet sinnvollen regionalen Umweltschutz mit zertifizierten Klimaschutzprojekten.
Möchten Sie uns begleiten?
Unsere Kundenreise war ein voller Erfolg!
Das sagen wir mit großem Stolz und unbeschreiblicher Freude! Stolz auf unsere Arbeit, unsere Mitarbeiter, in Togo und in Deutschland und selbstverständlich auf unsere Kunden, die uns auf dieser ersten Reise begleitet haben.
Sie haben erkannt, was ein Klimaschutzprojekt bewirken kann. Ganz besonders freut uns, dass alle unsere Begleiter gesehen haben, dass PROJECT TOGO eine gemeinsame Leistung von Dorfbewohnern, natureOffice und ihnen selbst, den Kunden, ist.
Sprechen Sie uns an, eine nächste Kundenreise gibt es ganz sicher!