Transformation zum klimaneutralen Unternehmen
Sie möchten den CO₂-Footprint Ihres Unternehmens verringern? Mit dem neuen Förderprogramm „Transformationskonzepte“ unterstützt das BMWK Unternehmen bei der Planung und Umsetzung auf
dem Weg in die Klimaneutralität.
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Infobroschüre
Hintergründe zum Förderprogramm
Die aktuelle „Bundesförderung für Energieeffizienz in der Wirtschaft“ (kurz: EEW) ist das zentrale Förderprogramm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) zur Steigerung der Energieeffizienz in der Industrie und zur Unterstützung von Unternehmen bei der Planung und Umsetzung der eigenen Transformation hin zur Klimaneutralität. Die Projektleitung aufseiten des Fördergebers übernimmt aber der VDI/VDE, was zu deutlich kürzeren Bearbeitungszeiten als bei der BAFA führt.
Weitere infos zum Förderprogramm
Schritte zur Erstellung Ihres Transformationskonzeptes
Wir begleiten Sie auf dem Weg zur Erstellung Ihres Transformationskonzeptes. Unser Fokus liegt dabei auf der Berechnung Ihres Carbon Footprints. Gerne arbeiten wir mit weiteren Dienstleistern auf Ihrer Seite zusammen, um gemeinsam den Weg zu Ihrer Transformation hin zu einem klimaneutralen Unternehmen zu gehen.
1.
Schritt: Entwicklung der Strategie zur
Erstellung des Transformationskonzeptes
2.
Schritt:
Antragsstellung
3.
Schritt: Erstellung eines Carbon Footprints
(Ermittlung IST-Zustand)
4.
Schritt: Definition von
Zielen (Soll-Zustand)
5.
Schritt: Analyse und Beschreibung von
Reduktionsmaßnahmen
6.
Schritt: Verankerung des Konzeptes
in der Unternehmensstruktur
Weitere Informationen entnehmen Sie unserer Infobroschüre
