GEBR. SÜNNER -
BRAUEREI UND BRENNEREI
Braugerste aus kontrolliertem Anbau, Hopfen
aus der berühmten Hallertau, Hefe aus eigener
Reinzucht und besonders weiches Brauwasser
aus dem eigenen Brunnen auf dem Brauereigelände
sind die Bestandteile des Sünner Kölsch.

Customized Logo für das klimaneutrale Kölsch.
FAMILIÄRES Handwerk
und TRADITIONELLE Braukunst.
Die hohe Qualität der Produkte, die enge Verbundenheit zu Köln und die persönliche Führung durch die Familie machen die Brauerei und Brennerei Sünner zu einem unverwechselbaren Stück lebendiger kölscher Tradition.
Hinter den historischen Fassaden verbirgt sich ein familiärer Handwerksbetrieb, der die traditionelle Braukunst seit 1830 lebt und pflegt.
Sünner Kölsch ist bei anspruchsvollen Bierkennern Ausdruck guten Geschmacks und Verbundenheit mit echter kölscher Tradition und Lebensart. Die Voraussetzung für den guten Geschmack ist natürlich nachhaltige Qualität.
Gelebte VERANTWORTUNG in sechster Generation.
2015 haben wir das erste Mal unser traditionsreiches Sünner Kölsch mit natureOffice klimaneutral gestellt. Zur Kompensation haben wir das Projekt Deutschland Plus, genauer das Projekt in Werdol gewählt.
2007 traf der Orkan Kyrill das Sauerland mit voller Wucht. Riesige Waldflächen wurden in wenigen Stunden vernichtet. Die Sturmschäden beliefen sich auf ca. 20 Millionen Festmeter, davon allein 1,9 Millionen im Märkischen Kreis.
Ein Jahr nach dem verheerenden Sturm Kyrill, im Frühjahr 2008, fand der erste Einsatz mit dem Bergwaldprojekt e.V. statt. Und immer noch werden viele helfende Hände für die Entwicklung eines stabilen Waldes benötigt.

Gebr. Sünner - Brauerei und Brennerei, 1930

Gebr. Sünner - Brauerei und Brennerei, heute.
Wir sind ein familiengeführter Handwerksbetrieb und stehen für die traditionelle Braukunst, die wir seit 1830 aktiv leben und pflegen. Das Thema Nachhaltigkeit steht in direktem Zusammenhang mit der hohen Produktqualität und unserer Verbundenheit zu Köln.
