Deutschland Plus Hunsrück
Nationalpark Hunsrück-Hochwald
Hauptaufgabe hier ist die Wiedervernässung der Mittelgebirgshangmoore in Morbach (Hunsrück). Diese Hangbrücher entstehen im niederschlagreichen Klima der Hochlagen auf wasserstauenden Schichten des Hunsrück-Quarzitrückens und beherbergen artenreiche Übergangsmoore, Moorwälder und Quellfluren.
Mithilfe der Wiedervernässung der empfindlich gestörten Hangbrücher werden diese Moore langfristig renaturiert und können so ihre Aufgaben als Wasser- und Kohlenstoffspeicher sowie als Lebensraum vieler seltener Tier- und Pflanzenarten wieder erfüllen.
Weitere Arbeiten, die in dieser Region vorgenommen werden:
- Verbauung von Entwässerungsgräben
- Umwandlung von Fichten- Reinbeständen in naturnahe Mischwälder
- Rückbau von Fahrwegen
- Verbesserung der Wasserführung in Gräben und Dohlen
Fakten zum Projekt:
- Projekttyp: Kombizertifikat
- Projektname: Deutschland plus
- Projektstandort: Deutschland und International (je nach Wahl des Klimaschutzprojektes)
- Projektstandard: zertifizierte Naturwaldaufforstung, Gold Standard, VCS, CCB (je nach gewähltem Klimschutzprojekt)
- Zusatzbeitrag: pro Zertifikat gehen 5 Euro direkt an unseren Umsetzungspartner

Nationalpark Hunsrück-Hochwald.