DEUTSCHLAND-PLUS-MIX
alle Einsatzgebiete, Deutschland*
Durch die Initiaitive von natureOffice zu Deutschland Plus wurde ein effizientes Instrument geschaffen, um den Zustand der Wälder, Biotope und Moore in den Projektregionen in Deutschland wirksam zu verbessern.
Die schlanke Infrastruktur ermöglicht einen effektiven Mitteleinsatz und vermittelt die Klima- und Artenschutzproblematik mit ihren gravierenden Folgen für unsere Gesellschaft einer wachsenden Bevölkerungsgruppe.
Dadurch wird das regionale und bundesweite Engagement für unsere natürlichen Lebensgrundlagen auf einer breiten Basis gestärkt. Die deutschlandweiten Einsatzorte werden durch regionale Umsetzungspartner betreut. Dabei liegt unser Augenmerk darauf:
- die vielfältigen Funktionen der Ökosysteme zu erhalten
- den Teilnehmern die Bedeutung und die Gefährdung unserer natürlichen Lebensgrundlage bewusst zu machen
- eine breite Öffentlichkeit für einen naturverträglichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen zu bewegen
Im Rahmen der Deutschland-plus Projekte arbeiten wir seit 2019 nun auch direkt mit zahlreichen Forsten in verschiedenen Regionen Deutschlands zusammen, so z.B. mit dem Forstamt Wiesbaden Chausseehaus, welches dem HessenForst zugehörig ist.

Schön, jedoch invasiv - die Lupine n der Rhön.
Die zusätzlich generierten Gelder
dienen dazu, in den Einsatzorten
noch optimierter arbeiten zu können
Deutschland Plus wurde von natureOffice als Kombi-Zertifikat entwickelt.
Dieses Projekt zeichnet sich dadurch aus, dass es die CO2-Bindung oder Vermeidung durch internationale Gold Standard und VCS Projekte deckt und zusätzlich mit einer nationalen Naturprämie für deutsche Wälder und Moore verbindet.
Das regionale Engagement wird über einen zusätzlichen Geldbetrag, der zu 100 % an unsere Umsetzungspartner fließt und somit ergänzende Umwelt- und Klimaschutzprojekte ermöglicht, abgedeckt.
Weshalb Aufforstungs- und Waldprojekte so wichtig sind.