Klimaschutz geht uns alle und jede Person und Jedes Unternehmen kann sich engagieren und Aktiv werden. Gemeinsam mit unseren Kunden und Unterstützern konnten wir bereits eine Menge bewirken. Lesen Sie hier, mit welchen Aktionen und Maßnahmen wir aktiv sind.
08.02.2023
Klima schützen und gewinnen
ClimaClic, ist die erste Soziallotterie in Deutschland, die sich vollumfänglich für den Klimaschutz einsetzt. Seit Beginn der Klimalotterie wurde bereits eine Fördersumme von 1.174 € für unser Herzens-Projekt durch den Verkauf von Losen generiert.
Ein Naturlehrpfad mitten im natureOffice Naturwald: Für die Wissensvermittlung und -erweiterung, verbunden mit dem Naturerlebnis, Erholung und der Stärkung des Umweltbewusstseins. Dank einer Spende der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht konnten wir den Pfad jetzt in die Tat umsetzen.
Anlässlich Ihres 40-jährigen Firmenjubiläums spendet Beko Technolgies 40 Fahrräder, 40 Öfen und 2.000 Bäume für den Energiewald für das natureOffice Klimaschutzprojekt.
ET VOICI Gründer Matthias auf unser PROJECT TOGO gestoßen und wollte dieses einmal unbedingt kennenlernen, um sich auszutauschen und zu lernen. Mitgebracht hat er einen spannenden Reisebericht, den wir Ihnen nicht vorenthalten wollen.
Der internationale Radwettbewerb unseres Kunden Gebrüder Weiss endet mit großer Beteiligung. Insgesamt wurden 247.000 Kilometer zurückgelegt. Damit wächst zukünftig ein Firmenwald von 5.000 Bäumen.
Nach 2 Jahren langer Warterei war es dieses Jahr endlich so weit und wir konnten mit einigen unserer Kunden unser Klimaschutzprojekt in Togo. In unserem Bericht und Video nehmen wir Sie mit nach Westafrika.
Für jede Google-Bewertung pflanzt das Münchener Unternehmen einen Baum in unserem PROJECT TOGO in Westafrika. In Zukunft soll aus den gepflanzten Bäumen ein eigener Firmenwald entstehen.
Unter dem Motto „Cycling around the World“ hat unser Kunde, das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss am 1. April eine Fahrradaktion gestartet, die Fahrradfahrerinnen und -fahrern weltweit offensteht. Vom sportlichen Ehrgeiz der Fahrerinnen und Fahrer profitiert unser Aufforstungsprojekts in Togo, Westafrika.
Mit SPORT und MUSIK die ENTWICKLUNG DER KINDER IN TOGO FÖRDERN
Durch zwei Spenden in 2021 konnten wir der Schule in Fokpo Musikinstrumente und erste Geräte als Grundstein für den Bau einer Schulsportanlage zur Verfügung stellen.
Baum für Baum für eine wachsende Verantwortung: Der Ackermann-Firmenwald wächst stetig weiter und schafft neben der Aufforstung eine verbesserte Lebensqualität für die Menschen in Togo.
Seit August 2019 besitzt das Dorf Glypko dank der Unterstützung der memo-media GmbH eine Wasserfilteranlage. Seit dieser Zeit stillt die Filteranlage den täglichen Wasserbedarf der Dorfbewohner in Glypko und liefert rund 1.500 Liter sauberes Wasser pro Tag.
Die Steinpresse im Projektdorf Fokpo spart den Dorfbewohnern viel Zeit, Geld und CO2. Denn durch den Druck, der mit der Steinpresse aufgebracht werden kann, muss den Steinen weniger Zement beigemischt werden, dass wiederum Geld und CO2 einspart.
Die ins Leben gerufene Manufaktur für die Frauenkooperative in dem Dorf Kotokopé in Togo trägt jetzt erste Früchte und die ersten Produktionen haben begonnen.
Gemeinsam mit der Technischen Hochschule Trier wollen wir eine Lösung für den Umgang mit dem Müll in Togo finden. Die Grundidee unseres Projektes ist es, die entstanden Abfälle zentral zu sammeln und als sekundäre Reststoffe nutzbar zu machen.
Dank unseres Kunden fourParx haben wir im Projektdorf in Togo eine neue Maismühle gebaut und in Betrieb genommen. Jetzt können die Frauen im Dorf den Mais, der für die täglichen Hauptmahlzeiten notwendig ist, direkt im Dorf mahlen lassen.
Wenn wir schon nicht verhindern können, dass die Menschen vor Ort mit Holz oder mit Holzkohle kochen, dann aber wenigstens, dass Sie nicht gezwungen sind lange Wege zum Sammeln auf sich zu nehmen und schon gar nicht intakte Bäume zu fällen, um an Holz zu kommen.
Im Rahmen dieser Bachelorarbeit wurde eine Klimawandelanalyse anhand verschiedener Variablen für die Präfektur Agou in Togo gefertigt, in welcher die natureOffice GmbH Naturschutzprojekte realisiert.